Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie zenorianthus Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zenorianthus
Brüdergasse 16-18
53111 Bonn, Deutschland
Telefon: +49 293 253 503
E-Mail: info@zenorianthus.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter datenschutz@zenorianthus.com oder über unsere Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt auf verschiedene Weise:

  • Daten, die Sie uns direkt mitteilen (Kontaktformular, Registrierung, Kundenservice)
  • Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden
  • Daten aus der Nutzung unserer Finanztools und Lernprogramme
  • Daten aus Ihren Transaktionen und Interaktionen mit unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats und Telefonaten
Datenkategorie Beispiele Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefon, Adresse Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Nutzungsdaten Login-Zeiten, besuchte Seiten, Klickverhalten Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Finanzdaten Transaktionshistorie, Portfoliodaten Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung
Technische Daten IP-Adresse, Browser, Geräteinformationen Berechtigtes Interesse

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

Hauptgeschäftszwecke

Die Bereitstellung unserer Finanzplattform erfordert die Verarbeitung verschiedener Datentypen. Wir nutzen Ihre Daten zur Kontoverwaltung, zur Durchführung von Transaktionen und zur Bereitstellung personalisierter Finanzinformationen. Außerdem analysieren wir Nutzungsmuster, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über neue Funktionen, Bildungsinhalte und relevante Finanztrends. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Rechtliche Compliance

Als Finanzdienstleister sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu erfassen und aufzubewahren. Dies umfasst Anti-Geldwäsche-Prüfungen, Steuerberichterstattung und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen der Finanzaufsicht.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Technische Dienstleister für Hosting, Zahlungsabwicklung und IT-Support
  • Finanzpartner für spezielle Anlageprodukte (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Rechtsanwälte und Steuerberater zur Wahrung unserer Rechte
  • Externe Prüfer für Compliance und Risikomanagement

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Bei Datenübertragungen außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln ein adäquates Schutzniveau sicher.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und die geplante Speicherdauer. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos und in verständlicher Form zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Datenübertragbarkeit und Widerspruch

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe dagegen sprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an: datenschutz@zenorianthus.com
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat oberste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für Geschäftskontinuität
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte

Speicherfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten werden bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Nutzungsdaten für Analysezwecke werden nach 26 Monaten anonymisiert. Finanztransaktionsdaten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren.

Internationale Datentransfers

Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien einen angemessenen Datenschutz sicher. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendig Grundfunktionen der Website Session / 1 Jahr
Analyse Nutzungsstatistiken und Optimierung 26 Monate
Marketing Personalisierte Werbung 13 Monate
Funktional Komfortfunktionen und Personalisierung 2 Jahre

Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies erfordern Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie Ihr Konto schließen und der weiteren Nutzung Ihrer Daten widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der bis zur Änderung erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Kontakt bei Datenschutzfragen

zenorianthus Datenschutz E-Mail: datenschutz@zenorianthus.com Telefon: +49 293 253 503 Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.